Skip to content


Welches IAB-Projekt „Psychisch Kranke im SGB II: Gegebenheit Ferner Hilfestellung“

Volk within irgendeiner Grundsicherung, Wafer an einer psychischen Erkrankung Krankheit, besitzen parece oftmals eigentumlich umfassend, nochmals in die eine Berufstatigkeit zuruckzufinden. Im Forschungsprojekt „Psychisch Kranke im SGB II: Situation & Erleichterung“ analysierte das IAB en bloc anhand zwei Kooperationspartnern deren Situation im Zuge bei Krankheit, Erwerbswunschen, medizinischer Behandlung oder Erleichterung durch die Jobcenter. Indes ging es zum einen ergo, entsprechend expire Betroffenen selber die Situation sehen. Zum weiteren ging parece um Perish Frage, wie gleichfalls Jobcenter zusammen mit Einrichtungen dieser medizinischen Unter anderem psychosozialen Anlieferung deren Wiedereingliederung hinein den Arbeitsmarkt helfen konnen.

Absicht des Forschungsprojekts „Psychisch Kranke im SGB II: Lage oder Support“ combat dies, Welche Lage durch Grundsicherungsbeziehenden Mittels verkrachte Existenz psychischen Krankheit im Zusammenhang bei ihrer Krankheit, Erwerbsperspektiven, medizinischer Uberlegung Ferner Betreuung Aufgrund der Jobcenter naher bekifft aufgliedern. an einer Begutachtung beteiligten gegenseitig neben DM IAB welches Krapfen Zentrum je Einstufung & Politikberatung (ZEPschlie?ende runde Klammer Unter anderem das Organisation z. Hd. Sozialmedizin, Arbeitsmedizin weiters Public Health (ISAPschlie?ende runde Klammer Ein Uni Leipzig. Bei Ein Analyse wurde expire Aspekt welcher Betroffenen genauso einbezogen hinsichtlich expire Perspektive der welche betreuenden Fachkrafte inside den Jobcentern Unter anderem Bei relevanten Einrichtungen, die mental kranke leute therapieren. Pass away Prufung unterscheidet daher unter https://datingranking.net/de/reveal-review/ dieser individuellen und welcher institutionellen Ebene.

In welcher individuellen Stand wurden Welche Betroffenen vor allem dahinter Diesen biografischen Erfahrungen gesucht:

  • Entsprechend niederlassen sich Welche Betroffenen bei ihrer Krankheit entzwei oder wie ubersetzen Die Kunden dieseEta
  • Aufklaren Die Kunden Arbeitslosigkeit demzufolge vorweg bestehender Probleme oder andersrum wanneer Beweggrund ihrer psychischen ProblemeEta
  • Die person habe Profession bislang im Lebenszusammenhang? Welche Rolle konnte Diese zum wiederholten Mal innehaben?
  • Combat Pass away Profession Ursache irgendeiner psychischen Probleme und hat Die leser diese verschlimmertEta
  • Welche Betriebsart bei Tatigkeit ware aus Blickwinkel der Betroffenen vorstellbarEffizienz Welche Voraussetzungen mussten gegeben coeur, im Zuge dessen Diese von Neuem erwerbstatig ci…»?ur im Griff habenEffizienz
  • Aus welchen Erleichterung rechnen gegenseitig die Betroffenen durch die JobcenterEnergieeffizienz Die Erfahrungen hatten welche bis heute durch weiteren gemacht?

Unter der institutionellen Pegel standen in erster Linie Wafer Jobcenter im Zentrum. Zentrale Fragestellung war in diesem Fall, ob oder in welchem Ausma? Welche dortigen Fachkrafte in den Konnex bei psychisch Erkrankten arrangiert seien weiters hinsichtlich Diese anhand folgenden vorbeugen:

  • Genau so wie erfassen Wafer Fachkrafte der Jobcenter uberhaupt, dass die eine psychische Erkrankung vorliegtWirkungsgrad
  • Welche Prozesse hinpflanzen Eltern As part of Korridor, Falls Die leser wissen, weil Kundinnen Ferner Kunden psychische abmuhenAlpha
  • Wahrnehmen gegenseitig Perish Fachkrafte hinlanglich kompetent, um die entsprechenden Personen drauf bemutternAlpha
  • Auf aus welchen internen oder externen Wege Ein Hilfestellung greifen Diese nach hintenEta

Befragt wurden beilaufig Fachkrafte aufgebraucht Einrichtungen, expire zigeunern Damit expire Anlieferung seelisch Patient leute bestrebt sein, also wie psychiatrische Kliniken, Institutsambulanzen und psychosoziale Beratungsstellen. Folgende Fragen standen unterdessen im Kern:

  • Die Mobelrolle spielt Arbeit As part of den jeweiligen Beratungs- und BehandlungskonzeptenEta
  • Is Streben Pass away dortigen Fachkrafte, Damit Pass away Perspektiven welcher Patientinnen Ferner Patienten an dem Arbeitsmarkt stoned optimierenEffizienz

Implementation explorativer Interviews

Vorrangig wurden explorative, leitfadengestutzte Experteninterviews durchgefuhrt. Deren Absicht combat parece, welches vorhandene Wissen qua unser Themenfeld „Krankheit Unter anderem Beruf“ im Vorfeld einer eigentlichen Hugel stoned starker werden. Das Studienteam verschaffte zigeunern dass den Zusammenfassung mit die Rahmenbedingungen Ein Jobcenter im Verhaltnis mit mental Erkrankten sobald qua expire medizinische & psychosoziale Verfugbarmachung fur die Personengruppe. Die Interviews umfassten Pass away Bereiche Arbeitsmarktpolitik welcher Bundesanstalt fur Arbeit (BAschlie?ende runde Klammer weiters deren arztlichen Unter anderem psychologischen Fachdienst sobald die Themenfelder „Berufliche Rehabilitation“ Unter anderem „Integrationsarbeit“. Hinzu kamen Interviews anhand Fachleuten z. Hd. Pass away medizinische Unter anderem psychosoziale Verfugbarmachung. Zu diesem zweck wurden Expertinnen weiters Experten alle relevanten universitaren Fachbereichen, Vorstandsmitglieder relevanter Fachgesellschaften Ferner hohes Tier ma?geblicher Model- weiters Forschungsprojekte befragt.

Aufbereitung irgendeiner Hauptbefragung

Darauf ermutigend entwickelten expire Projektmitarbeiterinnen Ferner -mitarbeiter akteursspezifische Gesprachsleitfaden fur jedes die Fallstudien. Expire Leitfaden Ergebnis sein unterdessen samtliche unter Ein Befragungstechnik des problemzentrierten Interviews, Dies within den achtziger Jahren bei Andreas Witzel entwickelt wurde. Solange wurden Leitfaden je sechs manche Gruppen durch Akteuren entwickelt: Klientinnen Ferner Klienten, Behandlerinnen oder Behandler, Fachdisziplin- Unter anderem Fuhrungskrafte in Jobcentern, Fachpersonal des arztlichen Dienstes dieser BA und auch des zustandigen Gesundheitsamts sobald Mitarbeiterinnen Ferner Kollege des Berufspsychologischen Service.

Zusatzlich wurden Kurzfragebogen zur Erhohung personenbezogener Ferner krankheitsrelevanter Angaben eingesetzt. Die behandelnden Leute kontaktierten Welche Patientinnen weiters Patienten im SGB-II-Leistungsbezug, informierten welche via Pass away Analyse Ferner baten um Neugier und Unterzeichnung der Einverstandniserklarung, Perish Die Kunden sodann A pass away Fachgruppe weiterleiteten.

An einer Prufung konnten Klientinnen & Klienten zusammen mit 25 weiters 65 Jahren teilnehmen, sobald Diese zigeunern im SGB-II-Leistungsbezug befanden & wohnhaft bei ihnen die eine psychische Erkrankung diagnostiziert wurde. Fur expire Verteilung wurden folgende Diagnosegruppen des internationalen Klassifikationssystems „International Classification of Diseases“ (ICD-10Klammer zu zugrunde gelegt:

Ein Schwere einer Erkrankung spielte zu Handen Welche Teilnahme keine Rolle. Wafer Aussagen zur Diagnosegruppe, zum Schwere Ein Erkrankung ebenso wie zum SGB-II-Bezug wurden unter Einsatz von von Fragebogen Aufgrund der behandelnden Menschen erfasst Ferner a das Studienteam weitergeleitet. Pass away Befragung musste alle arztlicher Sichtfeld akzeptabel ci…»?ur.

Gar nicht berucksichtigt wurden dann SGB-II-Leistungsberechtigte, wohnhaft bei denen eine psychische Erkrankung (jedochschlie?ende runde Klammer auf keinen fall arztlich diagnostiziert wurde. Welche befragten Klientinnen weiters Klienten pragen also die eine Subgruppe untern psychisch kranken SGB-II-Leistungsberechtigten Telefonbeantworter. Schlie?lich sie Guter zigeunern aus ihrer psychischen Erkrankung geistig Unter anderem befanden gegenseitig durch die Bank in Behandlung oder aber in verkrachte Existenz entsprechenden Aktion.

Umsetzung von Fallstudien As part of acht Regionen

Fur jedes expire eigentlichen Fallstudien wurden Akteurinnen oder Akteure in Seitenschlag Regionen befragt. Expire ersten vier Fallstudien fanden im Lenz 2015, die ubrigen vier Fallstudien im Herbst 2015 statt. Insgesamt wurden 134 Interviews gefuhrt. Dass die Thema bis dato weitgehend eins-zu-eins fortbesteht, wurde hinein zahlreichen, zweite Geige in jungerer Uhrzeit gefuhrten Diskussionen Mittels den Jobcentern betont.

In allen Seitenschlag Regionen wurden Leitungskrafte – im Allgemeinen Teamleitungen – oder jedenfalls drei Fachkrafte des jeweiligen Jobcenters, also Fallmanagerinnen oder Fallmanager, personliche Ansprechpartnerinnen und -partner plus Reha-Fallmanagerinnen & -manager interviewt. Indes handelte sera sich abgesehen funf Fachkrafte Damit Frauen. Zusammenfassend konnten nebensachlich Mitarbeiterinnen & Angestellter des Arztlichen Dienstes genauer gesagt des Gesundheitsamts & des Berufspsychologischen Dienstleistung irgendeiner Arbeitsvermittlungsagentur befragt Ursprung.

Perish psychisch kranken Personen, Perish befragt wurden, artikel unter 25 und 59 Jahre alt, irgendeiner Geschlechteranteil combat gleichmutig. Wafer haufigsten Diagnosen fielen bei 30 Befragten nebst expire Menge der affektiven Storungen, gefolgt bei neurotischen Belastungs- oder somatoformen Storungen, an denen 16 Befragte litten. Pass away halbe Menge dieser Klientinnen & Klienten hatte eine Doppelt- und auch Dreifachdiagnose.

Die mehrheit Klientinnen Unter anderem Klienten wurden zum Moment einer Erkundigung nicht stationar, nur vier teilstationar weiters alleinig verkrachte Existenz ortsfest behandelt. Alternative 15 befanden zigeunern hinein einer beruflichen Rehabilitationsma?nahme. Wafer Betroffenen Nahrungsmittel normal 59 Monate unbeschaftigt. Auffallig combat u. a., weil zum Zeitangabe einer Erhebung die Mehrheit der Klientinnen und Klienten unverheiratet combat.

Welche Behandelnden, Perish an einer Begutachtung teilnahmen, Nahrungsmittel bei 29 & 64 Jahre antiquarisch & zugeknallt zwei Dritteln fraulich. Bekifft den am haufigsten vertretenen Berufsgruppen gehorten Arztinnen, Psychologen, Sozialarbeiter, Sozialpadagoginnen und Ergotherapeuten. Das gros arbeitete within Institutsambulanzen oder As part of psychiatrischen Tageskliniken. Die leser hatten mitten unter 2 Ferner 37 Jahre Berufserfahrung As part of der Beruf bei mental kranken leute.

Сохранить в:

  • Twitter
  • email
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • Yandex
  • Add to favorites
  • BlinkList
  • Digg
  • LinkedIn
  • MySpace
  • PDF
  • Print
  • Yahoo! Bookmarks

Posted in Общее.


0 Responses

Stay in touch with the conversation, subscribe to the RSS feed for comments on this post.

You must be logged in to post a comment.